Gemeinsam eine neue Welt gestalten.

Modul 3: Connect to the world

In diesem Modul steht die Entwicklung eines Bewusstseins für die Komplexität und Dynamiken im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erlernen Unsicherheiten und Herausforderungen zu meistern, indem sie ihre Perspektivfähigkeit, Frustrationstoleranz und langfristige Orientierung stärken. Ziel ist es, eine inspirierende Vision für die Zukunft zu entwickeln, die auf ihrem individuellen Purpose basiert, sowie Fähigkeiten zu fördern, die aktiv zur Gestaltung ihrer Vision beitragen. Mit der Kraft eines klaren Zielbildes werden sie zum aktiven und anpassungsfähigen Zukunftsgestalter und erfahren, wie sie diese Haltung erfolgreich in ihre Organisation einbringen können.

Offenheit für Veränderung und Anpassungsfähigkeit

Die Teilnehmenden entwickeln die Fähigkeit, Veränderungen mit Offenheit zu begegnen und sich flexibel an neue Gegebenheiten anzupassen, um eine tiefere Verbindung zur Welt zu schaffen.

Entwicklung von Zukunftsbildern und Visionen

Die Teilnehmenden lernen, inspirierende Zukunftsbilder und Visionen zu formulieren, die ihnen und anderen Orientierung in einer komplexen und dynamischen Welt bieten.

Erkennen des eigenen „Purpose“

Die Teilnehmenden reflektieren über ihren individuellen „Purpose“, entwickeln Strategien zur Umsetzung und erkennen, wie dieser eine positive Wirkung auf andere entfalten kann.

Entdeckung unterschiedlicher Perspektiven

Die Teilnehmenden entwickeln ihre Fähigkeit weiter, verschiedene Sichtweisen auf die Welt anzunehmen und ihre eigenen Einflussmöglichkeiten zu erkennen.

Identifikation persönlicher Entwicklungsfelder

Die Teilnehmenden werden sich ihrer eigenen Entwicklungsfelder bewusst und stärken ihre Bereitschaft, aktiv an ihrer persönlichen und unserer gesellschaftlichen Zukunft zu arbeiten.
Die wichtigsten Eckpunkte zusammengefasst.

Programmdetails

Präsenztage

7 Tage in 3 Modulen begleitet von je 2 Executive Coaches / Facilitators zzgl. virtuellem Onboarding Coaching

Ort

Wir haben diverse Hotelkooperationen, die viel Raum zur Reflexion und Zusammenarbeit bieten.

Dauer Gesamtprogramm

4-6 Monate

Gruppengröße

Maximum 14 Teilnehmende

Termine

Werden individuell abgestimmt.

Transferarbeit

Strukturierte Entwicklungsarbeit zwischen den Modulen im Rahmen von Gruppenarbeiten und Peer-Coaching Sessions

Community Zugang

Im Nachgang erhalten Teilnehmende Zugang zu einer exklusiven Community aus engagierten Zukunftsgestalter:innen

Investment

7.900 EUR zzgl. MwSt. pro Person.10% des Seminarpreises wird in nachhaltige Bildungsprojekte investiert, die einen Fokus auf persönliche Entwicklung und Selbstkenntnis haben
Für Einzelpersonen führen wir diese Lernreise auf Anfrage auch als offenes Programm durch.